Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland KdöR
Gemeinde vor Ort suchen und finden
Kontakt zum Bund FeG
FEG INFO | Newsletter abonnieren
Jetzt den Bund FeG fördern und unterstützen
Institut Gemeindeentwicklung und Leiterschaft | IGL
FeG Ältere Generationen
FeG Aufwind-Freizeiten
FeG Auslands- und Katastrophenhilfe
FeG Diakonie | DAG
FeG Evangelisation | Praxisinstitut
FeG Frauen
FeG Freiwilligendienste
FeG Gemeindegründung
FeG Gesprächskreis für soziale Fragen | GsF
FeG Jugend
FeG Kinder
FeG Medien und Öffentlichkeitsarbeit | Presse
FeG Pfadfinder
FeG Sanitätsdienst
FeG Seelsorge
FeG Theologische Hochschule
FeG Historischer Arbeitskreis | HAK
FeG Internationale Gemeindearbeit in Deutschland | AK IGAD
Vor etwa 150 Jahren treffen sich in London fast 1000 Christen aus 52 verschiedenen Kirchen und 12 Ländern, um die Evangelische Allianz zu gründen.
Gemeinsam teilen sie die Einsicht: „Es darf doch nicht sein, dass sich die Christen streiten, während die Welt verloren geht!“
Und so setzen sie mit dieser weltweit ältesten interkonfessionellen Bewegung einen Kontrapunkt.
Heute repräsentiert die Weltweite Evangelische Allianz über 100 Millionen Christen in 110 Ländern, in Deutschland sind es etwas 1,3 Millionen.
Dabei versteht sich die Evangelische Allianz nicht als Verband von Kirchen, sondern als Gemeinschaft von Christen.
Ihren Geschäftssitz hat die Evangelische Allianz im thüringischen Bad Blankenburg.
In den meisten Orten arbeiten Mitglieder der Freien evangelischen Gemeinden in der Evangelischen Allianz mit.
Sichtbar wird dieses Engagement vor allen Dingen in den jährlichen Allianz-Gebetswochen und evangelistischen Großprojekten wie ProChrist.
Link: http://www.ead.de
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.